Seite 2 von 12

Karl-Haupt-Pokalturnen in Falkenhain

Karl-Haupt-Pokalturnen in Falkenhain – das heißt auch: „Frauen ans Pauschenpferd“ und „Männer auf den Schwebebalken“. 😃

Neun Turnerinnen unseres Turnvereins haben es gewagt und sich neben zwei Geräten aus dem Frauenbereich auch ein Männergerät ausgesucht.

Besonders beliebt: Die Ringe. Frida, Ella, Helen und Vanessa haben tolle Schwünge in luftiger Höhe vollbracht. Für Samantha, Mira und Felicitas ging’s an den Parallelbarren, an dem vor allem Feli große Anerkennung vom männlichen Kampfgericht erhielt. 👌 Ans wohl schwierigste Gerät trauten sich Anja und Michelle, die schwungvoll auf dem Pauschenpferd herumwirbelten.

Die anwesenden männlichen Turner glänzten vor allem mit einfallsreichen Darbietungen an Balken und Boden, auf dem unter anderem „Barbie Girl“ – mit pinkfarbener Perücke und Sonnenbrille – für Stimmung und tosenden Applaus in der Halle sorgte. 😎

Auch wenn die erreichten Punktzahlen für viele nicht vordergründig waren, konnten sich unsere Mädels über tolle Ergebnisse freuen. In ihrem ersten Wettkampf in der Jugendklasse erturnte Frida einen hervorragenden 5. Platz. Und über einen Pokal durften wir uns auch freuen – Feli entschied die LK4 in der Altersklasse 18-29 für sich und durfte aufs oberste Siegertreppchen klettern. Herzlichen Glückwunsch! Auch die anderen Turnerinnen unseres Vereins zeigten gute und sehr gute Leistungen und können stolz auf sich sein.

Möglich machten dies auch unsere drei Kampfrichterinnen Uta, Susan und Sarah. Ohne sie hätten wir nicht in dieser Mannschaftsstärke starten können. Vielen lieben Dank für euren Einsatz!

Für die meisten Teilnehmer war der Wettkampftag mit der Siegerehrung aber noch nicht beendet. Sie blieben noch zur Abendveranstaltung und Partynacht in Falkenhain. Gegen vier Uhr morgens haben die Letzten wohl den Weg in ihren Schlafsack gefunden – und saßen entsprechend müde, aber glücklich pünktlich 9:00 Uhr beim Frühstück. 😅

Fazit: Ein toller Wettkampf und sehr lohnenswerter Ausflug für uns alle!

Faschingsturnen bei den Minis

Auch dieses Jahr durften sich unsere Minis wieder zu einem Faschingsturnen in ihren liebsten Kostümen zeigen.
So kam es, dass Leopard, Schmetterling, Pinguin, Biene, Fee, Dino und Marienkäfer die Turnhalle unsicher gemacht haben.

Alle Kostüme wurden präsentiert und wie die Profis konnten unsere Turnkids auch mit Flügeln, Schwänzen und Watschelfüßen ohne Probleme rennen, klettern, balancieren und tanzen.
Nach Spiel und Sport in der gewohnten kleinen Halle, war das Highlight das Toben auf dem großen Trampolin und in der Grube. Das hätte wahrscheinlich noch Stunden so weitergehen können.

Eine Wiederholung kommt bestimmt, wenn es auch nächstes Jahr wieder heißt „Helau und Alaaf“!

 

Trainingsabschluss 2024 Trainingsstart 2025
Minis bei Mandy Freitag, 13.12.2024 Freitag, 03.01.2025
Vorschule bei Heike Freitag, 20.12.2024 Freitag, 10.01.2025
6/7 Dienstag, 17.12.14 Dienstag, 07.01.2025
8/9 Freitag, 20.12.2024 Freitag, 03.01.2025
10/11  Dienstag, 17.12.14 Dienstag, 07.01.2025
12/13 Dienstag, 17.12.14 Freitag, 03.01.2025
Jugend Freitag, 20.12.2024 Freitag, 03.01.2025

Turnbezirks-Mannschaftsspiele

Am Sonntag ging es für Helene, Zora, Selma, Hilda, Frida und Carina in Markkleeberg zu den Bezirksspielen an den Start.

Es traten insgesamt 12 Mannschaften in zwei Durchgängen an. Wir durften im ersten Durchgang starten. Da die Halle so klein ist, durften dieses Mal keine Zuschauer dabei sein und es war viel Disziplin verlangt.

Ebenso war das ein besonderer Wettkampf für uns, da nicht alle Mädels an allen Geräten turnen mussten. Wir durften acht Mädchen in die Mannschaft nehmen, von denen vier turnen durften und nur drei von ihnen in die Mannschaftswertung eingingen.

Die Einteilung, wer was turnt, haben die Mädels selber gewählt. Alle sechs turnten einen super Wettkampf und können stolz auf das Gezeigte sein. Wir wurden insgesamt 6. von 12 Mannschaften. Eine Einzelwertung gab es in diesem Wettkampf nicht. Das war eine tolle Leistung!

Somit beendeten wir das Wettkampfjahr 2024 mit einem wunderschönen Mannschaftswettkampf. Nun können wir uns in vollen Zügen auf unser Weihnachtsschauturnen konzentrieren.

Danke Uta, fürs Kampfrichtern.

Pokalturnen

Das Pokalturnen eröffnete am Samstagmorgen die Altersklasse 6/7. Nachdem 5 Eltern fleißig die Trainer und Kampfrichter unterstützt haben, die Halle schnell herzurichten, konnte es auch pünktlich 9 Uhr losgehen. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Helfer für die große Unterstützung!

In der Altersklasse 6 gingen für unseren Verein Wencke, Wilma und Dascha an den Start, wobei einige Mädels davon zum ersten Mal alle Geräte turnten. Für die AK 7 gaben Mette und Ella ihr Bestes. Insgesamt kamen alle gut durch ihre Übungen und nur kleine Fehler schmälerten nicht den Spaß am Wettkampf. Dascha sicherte sich sogar Platz 7 von 12 und unsere Mette erturnte sich den 12. Platz von 26 Mädels. Wir sind super stolz auf die Mädels!

Im zweiten Durchgang am Samstag gingen für die Altersklasse 8/9 insgesamt 9 Turnmäuse an den Start. Ein Großaufgebot (!), welches viel Unterstützung bei den Kampfrichtern und auch Betreuern benötigte. Vielen Dank an dieser Stelle an Uta, Vanessa und Susi für den Einsatz als Karis und an Samy und Kathleen für ihren Einsatz als Betreuer! Heidi, Hedda, Louise, Melina, Gesa, Wilma, Greta, Finja und Merle zeigten an den Geräten schöne Übungen. Nur am Reck schlichen sich ein paar Patzer ein. Heidi erreichte einen sehr guten 5. Platz. Bei 25 Starterinnen insgesamt ein super Ergebnis! Auch die anderen Turnmäuse erkämpften sich gute Platzierungen. Für alle stand vor allem das Motto „Spannung und Spaß“ im Vordergrund, und Spaß hatten wir wirklich. Vielen Dank dafür!

Am Sonntag ging es dann für Carina, Frida, Helene, Hilda, Selma und Yasmin in der Altersklasse 12/13 in der Kür LK4 an den Start. Das erste Gerät, der Sprung, lief sehr gut. Alle sind gesprungen und zeigten viele schöne Sprünge! Beim Stufenbarren und Balken haben die Mädels trotz kleiner Wackler und wenigen Stürzen tolle Übungen gezeigt und alle ihren Abgang (überwiegend Salto vorwärts und rückwärts und einen Überschlag) am Balken gestanden! Auch am letzten Gerät, dem Boden, haben noch einmal alle ihr Bestes gegeben und viele schöne akrobatische Elemente und Sprünge gezeigt! Carina (2.), Hilda (5.) und Selma (8.) konnten sich sogar in der Top 10 von über 30 Starterinnen platzieren!

Wir sind sehr stolz auf alle Mädels und die gezeigten Übungen!

Bei den Erwachsenen gingen Anja und Julia in der Leistungsklasse 4 an den Start. Beide turnten einen tollen Wettkampf und erhielten gute bis sehr gute Wertungen für ihre Übungen – Anja zum Beispiel für einen super Sprung, Julia für eine blitzsaubere Balkenübung und beide für wunderbare Darbietungen am Boden.
Am Ende konnte sich Julia den Pokal sichern und Anja über den zweiten Platz freuen.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den schönen Wettkampf, Mädels!

Und auch ein großes Dankeschön an unsere Kampfrichterinnen Kathrin, Susi, Vanessa Anja und Uta und den Fanclub. 😉

 

Trainingslager 2024

Vier wunderbare Trainingslagertage gingen am 20.10.2024 zu Ende. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich Turnerinnen und Trainerinnen am Sonntagmittag, um am darauffolgenden Montag wieder in den Schul- und Arbeitsalltag zu starten. Man munkelt, einige hatten sich für den Montag zur Erholung noch einen Tag Urlaub genommen, aber das sind selbstverständlich nur Gerüchte!

Aufgrund dessen, dass der 3. Oktober in diesem Jahr am Beginn der Herbstferien stand, hatten wir uns entschlossen, unser diesjähriges Trainingslager am Ende der Ferien stattfinden zu lassen, bedeutete: vom 17.10. – 20.10.2024.

Mit einer Rekordzahl an Teilnehmerinnen (51 Kinder und Jugendliche, 8 Übungsleiterinnen) belegten wir beinahe alle Betten im Ökologischen Landschulheim Dreiskau-Muckern und starteten am Donnerstagnachmittag mit viel Aufregung. Nachdem die Zimmeraufteilung geklärt und die Mägen gefüllt waren, ging es zum traditionellen „Kinoabend“ über. Jeder Auftritt des Weihnachtsschauturnens vom vergangenen Jahr wurde mit Beifall und „Ah“, „Oh“ und „Cool!“ begleitet.

Der Freitag wurde von allen Altersgruppen intensiv zur Vorbereitung des diesjährigen Weihnachtsschauturnens genutzt. Jede Gruppe hatte mehrere Trainingszeiten zur Verfügung. Dazwischen wurden bei  Uta Federmäppchen kreativ gestaltet oder das wunderbare Wetter für einen kleinen Spaziergang oder eine Runde auf dem Spielplatz genutzt.

Am Samstagnachmittag stand dann das große Überraschungstraining auf dem Plan. Einige Teilnehmerinnen hatten es vielleicht schon geahnt, andere wussten von nichts. Spätestens bei der Einstimmung zum Überraschungstraining war dann aber allen klar: Dieses Jahr wird getanzt! Die Streetdance-Gruppe RE:Member übernahm das Kommando. Im Laufe des Nachmittags wurden unter Anleitung der Tänzerinnen verschiedene Choreografien einstudiert und zum Abschluss aufgeführt. Die Stimmung war super und der Applaus für jede Gruppe garantiert. Und wer weiß, vielleicht wird RE:Member dieses Jahr noch woanders als Überraschung mit dabei sein!

Der Tag fand mit der Nachtwanderung und dem anschließendem Lagerfeuer samt Knüppelkuchen seinen Abschluss. Jede Gruppe hatte einen kleinen Kulturbeitrag vorbereitet, so dass die Veranstaltung ein riesengroßer Erfolg wurde. Von Quiz über Pantomime bis hin zum gemeinsamen Gedichteaufsagen (Humtata!) mündete der Abend im Tanz „um das Feuer“ zu Macarena, begleitet durch lautstarken Gesang, der bestimmt bis Leipzig zu hören war. Wir können bestätigen, dass es hiervon Ton- und Videoaufnahmen gibt. Diese befinden sich allerdings unter Verschluss. 🙂

Am Sonntag wurden nach einer gemeinsamen Trainingseinheit die erarbeiteten Weihnachtsschauturnübungen vorgeführt, bevor es dank des sonnigen Wetters zu einem kleinen Spaziergang ging. Den offiziellen Abschluss bildete das gemeinsame Mittagessen.

Die vier Tage gingen viel zu schnell vorüber. Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr. Auch dann wird unser Trainingslager wieder am Ende der Herbstferien stattfinden. Es gilt also:

Save the Date

Trainingslager 2025

16.10.2025 – 19.10.2025

Unser Dank gilt im Besonderen:

  • allen Organisatoren und beteiligten Übungsleitern, für euer ehrenamtliches Engagement
  • Uwe, für die Organisation und den Kontakt zu RE:Member
  • Kathleen, für die Idee des Kulturbeitrags am Lagerfeuer
  • allen Turnerinnen, für eure Freude und Begeisterung

30. Paarturnen in Borna

Am vergangenen Samstag, den 26.10.2024, fand in Borna zum 30. Mal das traditionelle Paarturnen statt. Dieser Wettkampf ist bei unseren Turnerinnen sehr beliebt, da jeweils ein Paar antritt und jede Turnerin nur an zwei Geräten turnen muss. Die erturnten Punkte beider Turnerinnen werden am Ende addiert. Das gibt den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich ausschließlich an den Geräten zu präsentieren, die sie sicher beherrschen. Beziehungsweise können so auch Mädchen und Frauen mitmachen, die an zwei Geräten eventuell noch unsicher sind.

Unser Verein startete mit insgesamt fünf Paaren: Felicitas und Mira traten in der Leistungsklasse 3 ab 14 Jahren an. Samantha und Leoni, Frida und Carina sowie Helene und Hilda präsentierten sich in der LK4 der AK 12-16. Jasmin trat gemeinsam mit Loreley in der LK 4 der bis 12-Jährigen an.

Beim Betreten der Dinter-Sporthalle hatten alle zunächst eine kleine Überraschung zu verdauen: In diesem Jahr stand keine Airtrack-Bahn zur Verfügung. Das bedeutete, dass Bodenübungen unter Umständen umgeplant werden mussten, denn ohne Sprungboden lassen sich Salto vorwärts oder rückwärts nur sehr schwer turnen. Hier zeigten die Teilnehmerinnen jedoch viel Flexibilität, und so konnten am Boden wunderbare Übungen gesehen werden. Besonders die Bodenübung von Mira erhielt dank ausdruckstarker Tanzeinlagen viel Beifall.

Helene zeigte zum ersten Mal ihren Salto rückwärts als Abgang vom Balken und stand diesen sicher. Hierfür hatte sie sich ihren Beifall verdient, und auch sie selbst war sehr stolz auf ihre Leistung.

Insgesamt war es ein sehr schöner und entspannter Wettkampf. Felicitas und Mira erturnten sich nach einem sehr souveränen Wettkampf den 7. Platz. Helene und Hilda sowie Samy und Leoni schafften es in ihrer Leistungsklasse auf den 4. und 11. Platz. Carina und Frida schafften es sogar auf das Treppchen und holten sich den 3. Platz. Ein sehr großer Erfolg, herzlichen Glückwunsch! Jasmin und Loreley landeten mit ihren gezeigten Leistungen auf Platz 8.

Wir bedanken uns bei Kathrin und Uta, die sich für den Wettkampf als Kampfrichter bereitstellten, und bei allen mitgereisten Eltern, Freunden oder Fans für die tatkräftige Unterstützung!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »