TV Aufbau Süd-West Leipzig e.V.

„Herzlich Willkommen auf unserer Homepage“

– Aktuelles –

Vergleichswettkampf mit TV Markkleeberg von 1871 e.V.

Am Samstag, den 13.05.2023 hat uns der TV Markkleeberg von 1871 e.V. zu einem Vergleichswettkampf der Altersklasse 10/11 und 12/13 eingeladen. Diese Einladung nahmen wir dankend an.

Der Vergleichswettkampf war vor allem für die Mädels ohne Wettkampferfahrung bzw. diejenigen, die schon länger keinen Wettkampf mehr geturnt hatten, gedacht. Bei der Wertung wurden deshalb einerseits nur die drei besten Geräte in die Wertung genommen und andererseits auch Hilfestellungen erlaubt, die allerdings einen Punkt Abzug bedeuteten.

Es gingen insgesamt 5 Mädels aus der Altersklasse 10/11 und 6 Mädels von der 12/13 aus unserem Verein an den Start. Es war für alle Beteiligten ein sehr schöner Übungswettkampf und wir konnten viele Erkenntnisse sammeln, was schon richtig gut klappt und wo wir noch Handlungsbedarf sehen.

Wir gratulieren Carlotta zu ihrem Sieg, Mina zum Platz 2 und Leoni zum 3. Platz in der Altersklasse 13. In der Altersklasse 12 konnte sich Carina Platz 2 erturnen, während sich Mathilda über den 3. Platz freuen durfte.

Keiner ging an diesem Tag leer aus. Platz 1-3 bekamen Gold- /Silber- und Bronzemedaillen und alle anderen erhielten eine Teilnehmermedaille. Natürlich durften auch Gummitiere nicht fehlen.

Recht herzlichen Dank noch einmal an Markkleeberg für die Einladung und den tollen Wettkampf.

29. Paarturnen

Am 29.04.2023 fand in Borna das 29. Paarturnen statt. Dabei turnen immer zwei Turnerinnen zusammen jeweils zwei Geräte und werden dann als Paare gewertet. In diesem Jahr nahmen wir mit unseren beiden Altersklassen 6/7 und 10/11 an dem Wettkampf teil. In der 6/7 starteten drei Paare, wobei einige ihren ersten Wettkampf mit richtigen Übungen absolvierten. Bis auf kleine Fehler waren die Übungen gut gelungen, sodass wir Trainer sehr stolz auf Greta zusammen mit Elli, Merle zusammen mit Hanna und Finja zusammen mit Karla sind. In der Altersklasse 10/11 starteten zwei Paare, Zora zusammen mit Emma und Yasmin zusammen mit Charlotte. Auch für diese Mädels war es der erste Wettkampf seit langer Zeit und sie haben sich gut geschlagen. Die Betreuung übernahmen Jenny, Ivette und Kathleen, welche die Turnerinnen gut durch den Wettkampf begleitet haben. Als Kampfrichter waren Uta und Anja für uns im Einsatz. Es war ein toller Wettkampf und wir sind sehr stolz auf unsere Mädels! 😊

Turnbezirk Leipzig 2023

Mit Vanessa und Sonja gingen zwei Turnerinnen unseres Vereins bei den Turnbezirksspielen in der Altersklasse 18-29 an den Start. Beide turnten einen tollen Wettkampf und landeten verdient auf dem Treppchen – Vanessa konnte sich über Platz 2 und Sonja über Platz 3 freuen. Herzlichen Glückwunsch, Mädels!!! Und ein großes Dankeschön an Uta, die als Kampfrichterin im Einsatz war und so eine Teilnahme unseres Vereins ermöglichte. Danke!!

 

Karl-Haupt-Pokalturnen 2023

Am 18.03.2023 fand in Falkenhain ein ganz besonderer Wettkampf statt: Das Karl-Haupt-Pokalturnen. Was diesen Wettkampf besonders macht? Teilnehmende Turnerinnen müssen lediglich an zwei Frauengeräten Übungen absolvieren. Als drittes Gerät wird dann noch ein Männergerät beturnt. Das können die Ringe, der Parallelbarren, das Hochreck oder das Pauschenpferd sein. Am Ende werden die drei Wertungen addiert.

Dieser Wettkampf bietet also die Möglichkeit gut in das Wettkampfjahr einzusteigen, wenn die Übungen noch nicht an allen Geräten sicher stehen. Aber es braucht auch Mut sich an ein Männergerät zu trauen. Diesen Mut fanden nun Marie, Helen, Ella, Lotte und Vanessa. Als Kampfrichter stellten sich Uta und Sarah zur Verfügung. Mareen betreute die Aktiven.

Alle Mädels entschieden sich für den Stufenbarren als eines ihrer Frauengeräte. Lotte absolvierte als zweites Gerät den Sprung, alle anderen zeigten ihre Bodenübung. Als Männergerät standen die Ringe hoch im Kurs. Hier zeigten alle eine kurze und knackige Übung, die in den vergangenen Wochen während des Trainings mit Unterstützung von Martin und Stephan eingeübt wurde.

Vanessa schaffte es in der Altersklasse 18-29 auf den vierten Rang. Marie, Ella, Helen und Lotte platzierten sich in der Altersklasse 14-17 auf den Rängen 21., 20., 12. und 5..

Alle hatten während des Wettkampfes großen Spaß, vor allem dann, wenn man die Männer an den Frauengeräten beobachten konnte. Außerdem wurden die Gerätewechsel kreativ genutzt, denn es wurde dazu aufgefordert besonders außergewöhnlich zum nächsten Gerät zu kommen.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Beteiligten. Auch bei den Eltern von Ella und Marie, die sich als „Wettkampftaxi“ zur Verfügung stellten.

Stadtmeisterschaft 2023

Die Altersklasse 8/9 eröffnete die Stadtmeisterschaften am Samstagvormittag. Mit viel Freude und Spaß gingen die Mädels an die Geräte. Marlene schaffte am Reck ihren Aufschwung, der hatte im Training noch Probleme bereitet. Heide turnte sich tapfer trotz großer Aufregung durch ihren allerersten Wettkampf überhaupt. Und Aenne schaffte einen sauberen und sturzfreien Wettkampf. Am Ende waren alle glücklich und stolz.

In der Altersklasse 18 bis 29 gingen Vanessa und Sonja in der LK4 am Nachmittag an den Start. Und das sehr erfolgreich. Vanessa turnte einen tollen Wettkampf und wurde Stadtmeisterin! Auch Sonja zeigte eine solide Leistung und belegte am Ende Platz 3. Herzlichen Glückwunsch, Mädels!

Athletikwettkampf der Kleinen

Am 04. März 2023 war es wieder so weit. Der erste Wettkampf in diesem Jahr lief mit unseren Mädels der Altersklasse 6/7 an. Sie eröffneten mit dem Athletikwettkampf die Stadtmeisterschaft 2023. Trotz einiger Abmeldungen aufgrund einer Krankheitswelle nahmen 7 Mädels am Wettkampf teil. Dabei zeigten Hanna B., Hanna G., Karla, Lenore, Finja, Merle und Juli tollen Leistungen. Sowohl am Balken beim Balancieren, als auch am Boden bei der Rolle vorwärts und seitwärts haben die Mädels gute Punkte bekommen und landeten damit in der Siegerehrung im vorderen Mittelfeld. Für das Treppchen hat es noch nicht ganz gereicht, dafür müssen wir noch an der Winkelhang-Halte üben. Aber wir Trainer sind super stolz auf die Mädels! Des Weiteren möchte ich mich sehr bei Julia und Vanessa für die Betreuung sowie Helen und Uta für das Kampfrichtern bedanken, welche durch Ihren Einsatz den Wettkampf ermöglicht haben. Nun wünschen wir den restlichen Startern am nächsten Wochenende viel Erfolg. 😊

Ferienangebot vom STJ

Liebe Turnfreunde des  Turnverein Aufbau Süd-West Leipzig,

Auch in diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche Ferienfreizeiten im Angebot. Unser neuestes Angebot ist unser TUJU-Camp am Himmelfahrtswochenende für alle ab 16 Jahre!

An unseren Angeboten können ALLE Kinder teilnehmen, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Freunde, Geschwister können somit ebenfalls mit uns tolle Ferien verbringen. Unsere Freizeitangebote beschränken sich auch nicht auf die klassischen Turnsportarten.

Mit freundlichen Grüßen

Eure Sächsische Turnerjugend

Weihnachtsschauturnen 2022

Wir haben das aktuelle Turnjahr mit einem Weihnachtsschauturnen rund um das Thema „Filmklassiker“ verabschiedet. Viele Monate vorbereitet, war es am 16.12.2022 soweit. Die Musik war bereit, das Licht passend eingestellt, die Schauspieler freudig aufgeregt und die zahlreichen Zuschauer gespannt. Kurz: Die Bude  (bzw. das Kino) war endlich wieder voll. Es fehlte eigentlich nur noch das Popcorn.

Wir konnten wunderbare Übungen zu diversen Filmmusiken bestaunen, ob Biene Maja, das Lummerland-Lied oder Eiskönigin. Und das ein oder andere Elternteil wird sicherlich Dirty Dancing oder James Bond erkannt haben.  Unterstützt wurden wir wie jedes Jahr durch unsere Groupies, die Auf- und Umbau organisierten und sich in Verkleidung sogar als Men in Black auf die Bühne trauten.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die sowohl vor als auch hinter der Leinwand für einen wunderbaren Abend sorgten.

Wir wünschen allen Turnern, Trainern und Eltern einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Unser Training wird am 03. Januar 2023 wieder starten.

Ehrung von Anja Petzold aus unserem Verein

Jedes Jahr findet im Haus Leipzig die Nachwuchssportler-Ehrung der Sportjugend Leipzig statt. Dieses Jahr wurde Anja aus unserem Verein für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Seit 2013 ist Anja als Übungsleiterin aktiv. Angefangen als Übungsleiterhelferin erwarb sie schon fünf Jahre später ihre Lizenz. Natürlich bestand sie die Prüfung ohne Probleme. Mit viel Freude trainiert sie bis heute unsere Mädels. Auch als Kampfrichterin steht uns Anja immer zur Verfügung.

Wir freuen uns, dass Anja in unserem Trainerteam ist und bedanken uns für ihr tolles Engagement!

Pressemitteilung:

 

« Ältere Beiträge