Motiviert und gutgelaunt starteten wir am Sonntag 10.00 Uhr unsere Reise nach Dresden. Von Dresden-Neustadt waren es noch 20 Minuten zu Fuß und schnatternd bis zur Turnhalle.
Unser Wettkampf startete pünktlich 13.00 Uhr, nachdem gefühlte 100 Kinder vom 1. Durchgang die Halle verlassen hatten.
Die Besonderheit des Wettkampfs bestand darin, daß jeder Teilnehmer maximal zwei Geräte turnt. Die Siegerehrung erfolgte pro Gerät und Alters- bzw. Leistungsklasse. Dieser Austragungsmodus sicherte einen entspannten Ablauf und viele Medaillen. Mit unseren Gerätekombinationen (Sarah: Stuba+Balken; Joanna: Sprung+Boden; Hanna: Balken+Boden und Vanessa: Sprung+Stuba) waren wir an jedem Gerät erfolgreich.
Vor den letzten Siegerehrungen wurde die Turnhalle von allen Aktiven, Übungsleitern und Kampfrichtern aufgeräumt. Wir haben voller Dankbarkeit an unsere schöne Turnhalle gedacht.
Mit Apfelkuchen im Gepäck und schwer behangen mit Medaillen traten wir zufrieden die Heimreise an.
Die Wettkämpfe für unsere Starterinnen begann am Sonnabend
mit einer Hitzeschlacht. Bei über 30°C haben Mira, Leni, Samantha und Leonie
(AK 8/9) einen tollen Wettkampf geturnt. Die Stimmung war sehr gut und die
Mädels ließen sich auch nicht davon entmutigen, dass sie mit nur 4 Starterinnen
keinen Spielraum für Patzer oder große Fehler hatten.
Die Mannschaft der AK 10/11 (Lena, Linn, Samiera, Lotte und
Helen) kam sturzfrei über den Balken. Damit legten sie den Grundstein für einen
guten 5. Platz in der Mannschaftswertung. Samiera belegte einen sehr guten 9.
Platz in der Einzelwertung bei diesem großen Starterfeld.
Unsere neuen Kampfrichterinnen Luise @ Luise
Auch unsere jungen Kampfrichter (Luise & Luise) waren am
Start. Die Hitze und die sehr langen Riegen (zum Teil 15 Starterinnen pro
Durchgang) erforderten vor allem Konzentration und Gelassenheit. Das haben beide
super gemeistert und sicher auch wieder einige Erfahrungen gesammelt.
Der Sonntag stand im Zeichen der Kür-Turnerinnen.
Mit einer kleinen aber feinen Truppe sind wir in der LK4 der
AK 10/11 (Lotte), der AK 12/13 (Julina, Charlotte), AK 14/15 (Luise, Sonja und
Marlene) und AK 16/17 (Michelle) an den Start gegangen.
Für Julina war es der erste Kürwettkampf, den sie super
gemeistert hat. Besonders viel Überwindung hat es gekostet, den Überschlag am
Tisch zu springen. Der wollte in den letzten Trainingseinheiten nicht immer
gelingen.
Lotte konnte mit schwierigen und fast fehlerfreien Übungen
in der Einzelwertung einen 2. Platz belegen. Nun wird bis zum Herbst noch an
den Übungen gefeilt, um bald in der LK3 starten zu können.
2. Platz für Lotte
Unsere drei Starterinnen der AK 14/15 haben am Stufenbarren
zum ersten Mal ihren Salto-Abgang im Wettkampf geturnt. Alle drei Saltos waren
Klasse und auch die einzigen in diesem Wettkampf.
Saltoabgang Stufenbarren
Ein Novum gab es bei der AK 14/15. Durch technisches
Versagen mussten unsere Mädels am Ende des Wettkampfes ihre Bodenübungen ein
zweites Mal turnen. Durch die damit erreichten Wertungen sicherten sich Sonja
und Luise einen gemeinsamen 3. Platz in der Einzelwertung.
Es war wieder ein sehr schönes Wettkampf-Wochenende und wir
sind stolz auf euch.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Neueste Kommentare